
Wer sind wir?
IKIKO “Internationaler Kongress für Interkulturelle Kommunikation” ist ein Kongress, an dem jeder, unabhängig von seinem akademischen und wirtschaftlichen Status und seiner Sprache, teilnehmen kann, indem er Material zur interkulturellen Kommunikation beisteuert. An diesem Ort beziehen wir Menschen aus der Wissenschaft durch wissenschaftliche Beiträge ein, aber auch soziale Bewegungen und Menschen ohne Universitätsausbildung, die mit ihren Erfahrungen, Projekten und Realitäten beitragen. Das Thema, das uns eint, ist die interkulturelle Kommunikation. Linguistic Justice befasst sich, wie der Name schon sagt, mit Fragen der sprachlichen Gerechtigkeit: Wir sprechen über sprachliche Unterdrückung, kulturelle Vorherrschaft, integrative Sprache (in all ihren Kategorien), Minderheitensprachen, Hassreden, maschinelles Lernen, Voreingenommenheit in der künstlichen Intelligenz, Minderheitensprachen? und alle Themen, die die Art und Weise beeinflussen, wie wir uns ausdrücken!
Paula Barriendo Cebrián

Linguistic Justice ist ein einladender, nicht wertender und menschlicher Lernort. Er regt uns zum Nachdenken an, indem er zeigt, wie wichtig es ist, Dinge zu schätzen und sich in andere Menschen hineinzuversetzen, sei es aufgrund ihres Geschlechts, ihres Bildungsniveaus, ihrer sozialen Situation… Alles in Bezug auf unsere sprachliche Realität.
Unsere Erfahrung
Beiträge
Möchten Sie an der nächsten IKIKO-Erfahrung teilnehmen? Erleben Sie es von innen und schicken Sie uns Ihren Beitrag!

Kontakt aufnehmen
